Sprache auswählen

Rezept (für 2 Pizzen)

Zutaten

  • 1 Würfel Hefe
  • 1 Dose Thunfisch
  • 2 × 250 g Mozzarella
  • 1 Glas Kapern
  • Grüne Oliven
  • Artischocken (aus Dose oder Glas)
  • 1 Glas Tomatensauce
  • Oregano
  • Mehl
  • Salz
  • Olivenöl

Den Teig zubereiten

  1. In einer ersten Schüssel 500 g Mehl mit 13 g Salz mischen.
  2. In einer zweiten Schüssel (NICHT dieselbe wie die erste) 300 ml lauwarmes Wasser, einen halben Hefewürfel und 2 halbe Esslöffel Olivenöl verrühren.
  3. Alles in der zweiten Schüssel mischen, bis sich die Hefe komplett aufgelöst hat.
  4. Nun die Inhalte beider Schüsseln (Mehl+Salz und Wasser+Hefe) zusammengeben und alles zu einem Teig verkneten (ca. 5–10 Minuten).
  5. Den Teig 30–45 Minuten ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
  6. Sobald der Teig aufgegangen ist, noch einmal kurz durchkneten und dabei eventuell etwas Mehl hinzufügen, damit er nicht klebt.
  7. Zwei Kugeln aus dem Teig formen und jede Kugel mit einem Nudelholz ausrollen.

Würzen und Belegen

  1. Etwas Oregano über die gesamte Oberfläche der Pizza streuen.
  2. Die Tomatensauce mit einem Esslöffel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  3. Mozzarella in kleine Würfel schneiden und über der Tomatensauce verteilen.
  4. Thunfisch (Dose oder Glas, frischer schmeckt oft besser) in Stücken daraufgeben.
  5. Kapern, Oliven und Artischocken (aus Dose oder Glas, frischer oft besser) verteilen.
  6. Die Pizza bei 200 °C etwa 20 Minuten backen.
  7. Genießen :-)

Curry-Geschnetzeltes

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Flasche Weißwein (2 dl)
  • 700 g Hühnerfilet
  • 5 dl Crème fraîche
  • Basmati-Reis
  • 1 Dose gemischtes Obst (Fruchtcocktail)
  • Curry, Salz, Pfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Reis im Reiskocher zubereiten (z.B. 2 Tassen Reis auf 4 Tassen Wasser).
  2. Das Hühnerfleisch in einer Schüssel mit Curry, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Das Fleisch in einer Pfanne anbraten, bis es gar ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  4. Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, bis die Zwiebel goldgelb wird.
  5. 3 dl Wein in die Pfanne geben und auf etwa die Hälfte einkochen lassen (z.B. von 2 dl auf 1 dl reduzieren).
  6. Den gesamten Saft aus der Obstdose hinzufügen.
  7. Crème fraîche, 2 Esslöffel Demi-Glace (falls vorhanden) und Curry dazugeben.
  8. Das Fleisch zurück in die Pfanne geben und alles bei niedriger bis mittlerer Hitze (Stufe 2 oder 3) für ca. 5–10 Minuten köcheln lassen.
  9. Abschmecken und genießen!

TABOULÉ (2–3 Personen, ca. 2 Tage)

Zutaten

  • 1 Packung Couscous
  • 4 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 6 Zitronen
  • Salz
  • Butter
  • Ca. 20 Minzblätter
  • Olivenöl

Zubereitung des Couscous

  1. Etwa ein Drittel der Couscous-Packung in eine große Schüssel geben.
  2. Einen halben Teelöffel Salz und ein kleines Stück Butter hinzufügen.
  3. Den Couscous mit kochendem Wasser übergießen (gerade so viel, dass er bedeckt ist).
  4. Warten, bis das Wasser aufgesogen ist. Der Couscous ist fertig!

Zubereitung des Taboulé

  1. Die 4 Tomaten in kleine Würfel schneiden und mit dem Couscous mischen.
  2. Die Zwiebel sehr fein hacken und dazugeben.
  3. Die 6 Zitronen auspressen und den Saft in die Schüssel gießen.
  4. 1 Esslöffel Olivenöl hinzufügen.
  5. Etwa 20 Minzblätter hacken und untermischen.
  6. 1 Teelöffel Salz hinzufügen.
  7. Alles gut mischen … und genießen!

Aufbewahrung

  • Das Taboulé mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Am nächsten Tag kann man es zu Hause oder bei der Arbeit erneut genießen. Guten Appetit!